Artikel Westfalen-Blatt: Junge Frauen mit Behinderung sind besonders gefährdet, Opfer von Gewalt zu werden. Hilfe finden Betroffene bei »Mädchen sicher inklusiv« in Bielefeld.
Gemeinsame Stellungnahme der Beratungsstelle für Mädchen und junge Frauen, Mädchenhaus Bielefeld e.V. und der Ärztlichen Beratungsstelle gegen Vernachlässigung und Misshandlung von Kindern e.V. zum ersten Urteil im „Lügde-Prozess“.
Nicht für alle Kinder und Jugendlichen sind die Sommerferien eine unbeschwerte Zeit. Denn für einige Mädchen aus der Türkei, aus arabischen Ländern oder auch aus dem Kosovo, Indien oder Afghanistan enden die Sommerferien mit einer Heirat gegen ihren Willen.
Beim diesjährigen Grillfest der Firma Parker High Pressure Connectors Europe (HPCE) haben die Mitarbeiter_innen einen Check in Höhe von 500,00€ übergeben.
Der Verein Mädchenhaus Bielefeld e.V. hat auf Wunsch des Ausschusses für Gleichstellung und Frauen der Landesregierung NRW eine Stellungnahme zum Thema „Zwangsprostitution nach der Loverboy-Methode“ abgegeben.
Verreist, verschleppt, verheiratet: Hilfsorganisationen fordern Lehrer zu Wachsamkeit auf, um zu verhindern, dass Schülerinnen in Herkunftsländern zwangsverheiratet werden.
Die Bielefelder Lions-Hilfe spendet dem Mädchenhaus 4.000,00€ aus dem Glühweinverkauf beim Weihnachtsmarkt 2018. Wir bedanken uns, auch im Namen der Mädchen, recht herzlich für die großzügige Unterstützung!
Der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung findet in Bielefeld dieses Jahr am 8. Mai mit einem Demonstrationszug und verschiedenen Themenständen statt.
Viele Bielefelder_innen haben unseren Informationstand auf dem Jahnplatz in der letzten Woche besucht. Politiker_innen sowie Unterstützer_innen und Passant_innen haben sich mit einem Statement fotografieren lassen.
Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen.Mehr Info