Beratungsstelle
Fachberatungsstelle gegen Zwangsheirat
Zufluchtstätte
Porto Amal
Gewaltschutz bei Behinderung
Mädchenwohnen Linah
Hilfe nach Flucht
Betreutes Wohnen
Mädchenwohnen Hannah
Mädchenwohnen Hedda
Link zur Seite Onlineberatung
Link zur Seite Stellenangebote
Eine Gruppe gut gelaunter Mädchen, zwei von ihnen pusten Seifenblasen

Veranstaltungsreihe Antifeminismus

Vom 10.11. – 15.12.2025 finden an der Volkshochschule Bielefeld Vorträge und Gespräche zu den Themen Antifeminismus, sexualisierte Gewalt, Incels und Intersektionalität im Feminismus statt.

Den Auftakt bildet am 10.11.2025 von 18.00-20.30 Uhr ein Vortragsabend mit anschließendem Podium zum Thema Handlungsmöglichkeiten nach sexualisierter Gewalt in Kooperation mit dem Mädchenhaus Bielefeld e.V. und dem Frauennotruf Bielefeld e.V.

Eingeladen sind alle Interessierten, die mehr über die Maßnahmen im Bielefelder Nachtleben und über die Möglichkeiten der Aufarbeitung nach sexualisierter Gewalt erfahren möchten. Insbesondere sind auch Fachkräfte aus den Bereichen Bildung, Beratung, Medizin und sozialer Arbeit eingeladen.

Die Referentinnen Jenni Stille (Beratungsstelle Mädchenhaus Bielefeld e.V.) und Melanie Rosendahl (Frauennotruf Bielefeld e.V.) stellen an diesem Abend Handlungsmöglichkeiten mit den Schwerpunkten (anzeigeunabhängige) Spurensicherung, K.O.-Tropfen, Möglichkeit der Anzeigeerstattung und Ablauf eines Strafverfahrens sowie Unterstützungsmöglichkeiten durch Beratung, Psychosoziale Prozessbegleitung und Nebenklage in Bielefeld vor.  

Im Anschluss diskutieren Fachleute aus Beratung, Medizin, Veranstaltungsbranche, Polizei und Stadt konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit bei Events und im Nachtleben.

Das komplette Programm kann ohne Anmeldung besucht werden und ist kostenlos.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Das vollständige Programm finden Sie hier.

Zurück

  0521 - 17 88 13